Kategorie: Uncategorized

  • Wir sind dann mal weg!

    Wir sind dann mal weg!

    Das ProWo-Doku-Team sagt „Tschüss“ und bedankt sich für eine konstruktive, motivierte und zugleich engagierte Mitarbeit in allen von uns besuchten Projekten. Nach einer langen Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder die Projektwoche an der Zinzendorfschule Tossens stattfinden und das gemeinsame Arbeiten der Schülerinnen und Schüler fördern. Von Holz bis Seehund, alles war in diesem […]

  • Projekt: Raumgestaltung (Update)

    Projekt: Raumgestaltung (Update)

    Nach vier Tagen harter Arbeit, hat die Projektgruppe um Frau Hermenau den Raum 15 umgestaltet. Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen. Alle Beteiligten sind sehr zufrieden. Mal schauen, welche Klasse den Raum im nächsten Schuljahr beziehen wird.

  • Gesangsbeitrag von Svenja unter Begleitung von Herrn Magnus

    Gesangsbeitrag von Svenja unter Begleitung von Herrn Magnus

    Zum Abschluss der Projektwoche und des Schuljahres wird am morgigen Mittwoch die Schülerin Svenja Beyer, begleitet von Herrn Magnus auf der Gitarre, für die Schulgemeinschaft singen. Unter anderem hören wir Songs wie „Shallow“ (von Bradley Cooper und Lady Gaga) und „Zombie“ (von „The Cranberries“).

  • Projekt: Seehund (Update)

    Projekt: Seehund (Update)

    Dem Seehund, der normalerweise vor dem Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel steht, wird in der diesjährigen Projektwoche ein neuer Anstrich verpasst. Unter der Leitung von Frau Ahlers erneuern die künstlerisch begabten Teilnehmerinnen des Projektes 6 wie in jedem Jahr das Meerestier, um es für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Touristinnen und Touristen in Fedderwardersiel durch das neue […]

  • Projekt: Reparaturen an Gebäuden

    Staubsaugen, malen und kleben – diese Aufgaben erledigen die Klassen 11 und 12 im Projekt “Reparaturen an Gebäuden”. Insgesamt arbeiten 6 Schüler der Oberstufe daran, in den Räumen 4, 5 und 6 Verbesserungen durchzuführen. Die Reparaturkosten sind durch das eigene Mitbringen von Werkzeug unter 100€ geblieben.  Autorin: Leonie Hinders

  • Projekt: Freispielen (Update)

    Projekt: Freispielen (Update)

    Ihren schauspielerischen Fähigkeiten konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der diesjährigen Projektwoche bei der Theaterpädagogin Frau Howell freien Lauf lassen. Im Rotationsprojekt 15 hatten die Schülerinnen und Schüler, wie sie uns berichteten, viel Spaß haben und durften neue Erfahrungen im Bereich des Schauspielens sammeln. In Szenen wie der verspätenden Klasse und der daraufhin wütenden Klassenlehrerin […]

  • Projekt: Geländespiele

    Projekt: Geländespiele

    In diesem Projekt lässt Frau Haas mit den Schülerinnen und Schülern Geländespiele, wie z.B. Schatzsuche oder Fahnenjagd spielen.Es werden auch kleinere Spiele wie Wikingerschach, Werwolf und Verstecken gespielt. „Der Schulhof bietet viel Potenzial für diese Art von Spielen und dies soll man nutzen“, so Frau Haas. Autor: Falk von Häfen Bilder: Paul Preissler

  • Projekt: Teichreinigung (Update)

    Projekt: Teichreinigung (Update)

    Es ist auch der letzte Projekttag für das Projekt Teichreinigung. Heute steht den Schülerinnen und Schülern der Gruppe endlich ihr ersehnter Bagger zur Verfügung, welchen sie gemietet haben. Mit dem Bagger möchte die Gruppe den Graben ausloten, um wieder einen gesunden und großen Lebensraum für die Insekten und anderen Teichtieren herzustellen. “Ich bin sehr zufrieden […]

  • Projekt: Buchbinden (Update)

    Die Arbeiten laufen auf Hochtouren! Das Projekt Buchbinden läuft auf die Zielgerade ein. Die Gruppe muss nur noch die Bücher für die neuen fünften Klassen der Oberschule und 15 Ersatzbücher binden. „Hier ist eine gute Teamarbeit. Sie teilen sich die Arbeit sehr gut auf”, so formulierte es die Projektleiterin Frau Mendelsohn. Wir freuen uns, dass […]

  • Letzter Tag der Projektwoche

    Mit großem Interesse an den Ergebnissen der einzelnen Projekte, starten wir in den letzten Tag der diesjährigen Projektwoche. Wir werden berichten, was mit dem Seehund passiert ist oder wie Raum 15 nun ausschaut. Am morgigen Mittwoch folgt dann die „Kuhle Stunde“ bzw. „Stunde der Besten“ durch die SV der Zinzendorfschule in der Aula. In der […]