Juniorwahl 2025 und Diskussionsveranstaltung mit Lokalpolitikern an der Zinzendorfschule

Die Zinzendorfschule Tossens nimmt am 19. Februar am bundesweiten Schulprojekt "Juniorwahl" teil. Dies ist seit 2019 ein bundesweites Schulprojekt zur politischen Bildung, in dem politische Themen im Unterricht vorbereitet werden mit einem abschließenden Wahlakt in der Woche vor der Bundestagswahl.

Die Schüler wählen also einen Bundestag beispielhaft vorab. Die Wahl findet unter denselben Bedingungen statt wie eine normale Bundestagswahl, d.h. mit Wahlzetteln, geheimer Abstimmung, Wahlurnen, einer Wahlkommission und der anschließenden Auswertung und Bekanntgabe der Ergebnisse, die dann wiederum im Unterricht ausgewertet werden.

Als Vorbereitung und Unterstützung dazu veranstaltet die Zinzendorfschule am Montag, dem 12.2.2025 eine Diskussionsveranstaltung mit Vertretern der politischen Parteien aus dem Gemeinderat Butjadingen in der Zinzendorfschule. Dort werden Politiker und Politikerinnen aus dem Gemeinderat den Schülern und Schülerinnen Rede und Antwort stehen zu allgemeinen und lokalpolitischen Fragestellungen.

Darüberhinaus hat die Oberstufe der Zinzendorfschule am 5.2.2025 in Brake an einem Politik-Talk des Kreislandvolkverband Wesermarsch mit Kandidatinnen und Kandidaten für das Direktmandat des Wahkreises 28 (Wesermarsch/Delmenhorst/Oldenburg Land) teilgenommen, um die Politiker einmal live zu erleben.

juniowahl

Kontakt

Tel.: 04736 9295 0
Fax: 04736 9295 50
Email: schule"at"zdst.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 7:45 bis 13:30 Uhr
Fr.: nur in den Pausen

Anschrift

Zinzendorfschule Tossens
staatl. anerkannte Oberschule u. staatl. anerkanntes Gymnasium der Herrnhuter Brüdergemeine
Auf dem Int 7
26969 Butjadingen