Ehemalientreffen Jahrgang 1998 - Wiedersehen nach 25 Jahren
1998 haben sie ihr Abitur an der Zinzendorfschule Tossens bestanden, und jetzt, nach 25 Jahren, trafen sich 12 ehemalige SchülerInnen dieses Jahrgangs bei strahlendem Sonnenschein in ihrer alten Schule wieder.
Organisiert hatte das Treffen Lutz Oltmanns, wobei die TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland angereist waren. Nach einer Begrüßung durch ihre Oberstufenlehrer Jürgen Oltmanns-Seebeck, Klaus Turmann und Rainer Fellensiek fand eine Führung über das weitläufige Schulgelände und durch die Schulgebäude statt.
Anschließend traf man sich auf dem Schulhof zu einer Kaffeetafel, die die Ehemaligen vorbereitet hatten und bei der in fröhlicher Stimmung Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit ausgetauscht wurden. Abgeschlossen wurde das rundum gelungene Treffen mit einem Grillabend in Nordenham.
Lebendiger Geschichtsunterricht an der Zinzendorfschule mit Nachfahren der Sklaverei aus Suriname
Am 25.09.2023 traf sich die Evangelische Brüdergemeine Nord Holland mit 42 Teilnehmern im Alter von 45-85 Jahren unter der Leitung von Karen Wilson (Pfarrerin der Evangelischen Brüdergemeine Nord Holland) und die Zinzendorfschule Tossens mit Schulleiter Bernd Maibaum zu einem "Worldcafe"-Workshop zum Thema "Kolonialismus und Sklaverei", dass die Holländer in diesem Jahr ganz besonders beschäftigt: 150 Jahre Befreiung bzw. 160 Jahre offizielle Abschaffung des Sklavenhandels. Surinam war eine holländische Kolonie und dort wurde 1863 die Sklaverei abgeschafft.
Beirat für die Zinzendorfschule gegündet am 19.09.2023
Um die Zinzendorfschule auf ihrem neuen Weg tatkräftig zu unterstützen, wurde ein Beirat gegründet, der zum ersten Mal am 19.9.2023 in der Zinzendorfschule zusammengekommen ist.
Der Beirat besteht aus ausserschulischen Personen, die über pädagogische, schulpolitische oder wirtschaftliche Fachkenntnisse verfügen. Der Bereich der evangelischen Bildung ist ebenso vertreten wie der kommunale Bereich und die Elternschaft. Die Direktion der Evangelischen Brüder-Unität bestellt ein Mitglied, das sie im Beirat vertritt und die Schulleitung nimmt natürlich an den Beiratssitzungen teil.
Der Beirat kann zusätzlich themenbezogen Personen aus der Schule oder von außerhalb zu seinen Sitzungen hinzuziehen. Sinn und Zweck des zweimal jährlich tagenden Beirates ist die Unterstützung der Schule in allen Bereichen wie Öffentlichkeitsarbeit, konzeptionellen pädagogischen Fragen und Zukunftsplanungen.
Beirat ZDS, von links nach rechts: Bernd Maibaum, Leiter Gymnasium ZDS, Daniele van de Velde, Grundschule Burhave, Dennis Kittel, Leiter Oberschule ZDS, Christiane Geerken-Thomas, Oldenburgische KIrche, Axel Linneweber, Gemeinde Butjadingen, Herr Steiner, Vorsitzender Elternrat ZDS, Eike Hessenius, Förderverein ZDS, Thomas Siemon, Wirtschaftsleiter ZDS
Herrnhuter Gemeinde aus Nordholland besucht die Zinzendorfschule am Montag 25.9.2023
Am Montag bekommen wir Besuch von einer Herrnhuter Brüdergemeine aus Nordholland, die uns auf Ihrer Rückreise aus Dänemarkt besucht, ca 40 Personen im Alter von 40-90, die uns vormittags besuchen. Nach einer Begrüßung in der Aula machen wir einen Rundgang durch die Schule, anschließend findet in der Aula eine Begegnung zwischen unseren Gästen und Schülern aus der Oberstufe statt, die Unterhaltung erfolgt auf Englisch / Deutsch / Holländisch.
Weiterlesen: Herrnhuter Gemeinde aus Nordholland besucht die Zinzendorfschule am Montag 25.9.2023
Seite 1 von 23