An der Zinzendorfschule Tossens rauchen nun wieder am Freitag eine ganze Nacht lang die Köpfe.
Bei der „Langen Nacht der Mathematik“ werden wieder rund 45 bis 50 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe teilnehmen um eifrig Aufgabe für Aufgabe zu rechnen und richtig zu lösen und um mit ihrer Gruppe eine Runde weiterzukommen.
Die „Lange Nacht der Mathematik“ wird landesweit an 486 Schulen durchgeführt und ist auch in Tossens bereits eine lange fester Bestandteil des Schullebens. Der Großteil der teilnehmenden kommt aus der Mittelstufe, was auch den Erfahrungen der letzten Jahre entspricht. Besonders schön ist, dass viele Oberstufenschülerinnen und -schüler mithelfen, damit die Veranstaltung organisatorisch reibungslos abläuft – sie unterstützen also tatkräftig bei der Durchführung. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass vor allem die Fünftklässler mit großem Eifer und viel Freude dabei sind. Der Spaß steht an diesem Abend im Vordergrund: Neben dem Lösen mathematischer Aufgaben gibt es ausreichend Gelegenheit, sich am Buffet zu stärken oder in den Pausen Spiele zu spielen – etwa Brettspiele oder Schach, was besonders gut passt, da unsere Schule ja auch eine Schachschule ist.
Vielleicht sollte noch ergänzend erwähnt werden, dass Schülerinnen und Schüler in Teams zusammenarbeiten, sich gegenseitig austauschen und erleben, wie spannend gemeinsames Knobeln sein kann.
Die Lange Nacht der Mathematik ist bereits eine schöne Tradition an der Zinzendorfschule und wird auch in Zukunft fortgeführt werden.
Die Veranstaltung findet am 21. November 2025 in den Räumen der Zinzendorfschule statt, beginnt um 18 Uhr und endet am 22. November um 8 Uhr.