Zinzendorfschule Tossens
Navigation an/aus
  • Home
    • Geschichte der Zinzendorfschule
  • Schulleben
    • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung
    • Lernen lernen
    • Lernzeit
    • Rechtschreibförderung
    • Förderunterricht Gymnasium
    • Projektwoche, Wandertage, Exkursionen und Klassenfahrten
    • Teilnahme an Wettbewerben
    • Unsere Partnerschulen
    • Schulgarten
    • Morgensegen
    • Biosphaerenschule
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Elternrat
    • Förderverein
      • Satzung des Fördervereins
      • Beitrittserklärung zum Förderverein
    • Schülervertretung
  • Kreatives
    • Theater
    • Kunst
      • Heute schon gezeichnet?
    • Musik
  • Speiseplan
  • Kontakt
    • Krankmeldungen
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • DSGVO und Impressum
  • MoZiTo
  • ProWo2022

LATINI CUM FRANCOGALLIS DE HONORE CERTAVERE

 

Ante diem tertium nonas iulias (scil. die V° mensis iulii anno MMXXII°) in campum athleticum scholae zinzendorpensis in vico tossensi sitae discipuli discipulaeque classis octavae latinae francogallicaeque convenerunt pedifolle lusum. Inter horam institutoriam quartam et sextam pedifollium amicale istud, quod habere praeceptrici linguae latinae Ostermann venerat in mentem, est exhibitum. Ludendum fuit bis triginta minutas. Etsi paene quisque spectatorum latinos manipulum francogallicum vincere non prorsus posse putaverat, in dimidio primo ludendi, postquam francogalli longum tempus praevaluere primum duobus, deinde tribus punctis, tamen latini et optimae certatricis Raica Speckels et aliarum puellarum gratia adversarios suos adaequaverunt, cum illi tam multos folles in portam iniecerant quam hi, scil. quattuor. In fine autem francogallici discipuli praevalentes sex punctis ad quinque vicere. Quibus sincere gratulati non modo amici francogallorum, sed etiam latinorum omnes, qui suum agmen verbis dictisque magna voce exclamatis velut „Age! Age! Agite!“ iterum atque iterum incitaverant.

 

Gratias plurimas omnibus et imprimis nominatimque praeceptori linguae francoromanae Conceição agit Michaela Ostermann.

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

LE FRANÇAIS RÈGNE

 

Le matin du cinq juillet 2022 il y a eu lieu un match de foot entre les élèves de Français (dirigés par M. Conceição) et de Latin (guidés par Mme. Ostermann) de la huitième année. C’était un match très équilibré, mais à la fin les fils de Proust, Flaubert et de Sartre l’ont emporté avec une courte victoire 6:5. Le match a été divisé en quatre parties, ayant chacune vingt minutes. Les deux premiers buts ont été marqués par les Bleus, mais les jeunes de Lacio ont bien répondu avec deux buts et ont égalisé la partie. Le match fut décidé dans les dernières minutes en faveur des « Français », bien que les Latins n’aient jamais perdu l’espoir de gagner le match. Tous les participants se sont bien amusés et le résultat final, c’est ce qui importe le moins. Permettez-moi un dernier mot pour remercier Mme. Ostermann pour l’idée. L’année prochaine nous assisterons à la revanche d’Horace et de ses acolytes !! On souhaite à tous de belles vacances d’été !! A bientôt !

 

Monsieur Conceição, le professeur de français de la huitième classe.

Tossens, le six juillet 2022.

   


Segel-Seepferdchen am Dümmer See

 

Vom 27. Juni bis zum 1- Juli war die Klasse 7a mit Frau Hermenau und Herrn Magnus auf Klassenfahrt am Dümmer See. Die Woche stand ganz im Zeichen des Segelns. Denn das Ziel für die Schüler*innen war, das  "Segel-Seepferdchen", den international anerkannten Grundschein fürs Segeln, zu erwerben.

Weiterlesen: Klassenfahrt mit Segelschein


Theater - Theater            ONE OF US IS LYING - 07. Juli 19.00 Uhr, Aula           Theater – Theater

Herzliche Einladung zur letzten Theaterproduktion vor den Sommerferien am Donnerstag, den 07.Juli um 19.00 Uhr in der Aula der Zinzendorfschule.

Die Klasse 9a zeigt das Stück ONE OF US IS LYING -  eine Bühnenadaption des gleichnamigen  Bestsellerromans von Karen M. McManus.

Tom (im Buch Simon), ein Schüler, der in einer berüchtigten Gossip-App Mitschüler bloßstellt, kommt in der Schule im Beisein seiner Mitschüler zu Tode. Daraus entwickelt sich zum einen die spannende Suche nach dem Täter (Who dunnit?), denn jeder/jede in der Klasse hatte ein Motiv Tom zu töten. Zum anderen zeichnet das Stück ein eindringliches Psychogramm der verschiedenen Charaktere.

Kommen Sie und machen Sie mit bei der Suche nach dem Täter.


Mit vereinten Kräften …

… übernahmen heute Schülerinnen den Transport des großen „Seehundes“ vom Parkplatz, auf dem er angeliefert wurde, zum Kunstraum. Die frisch grundierte, weiße Seehundfigur gehört zum Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel und wird in den kommenden Projekttagen ein neues Gesicht erhalten und künstlerisch gestaltet werden.

Weiterlesen: Ein Seehund-Update in der Zinzendorfschule

Seite 10 von 17

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Zinzendorfschule Tossens: Nächste Veranstaltungen

17 Apr
Infotage Betrieb & Beruf 2023
17.04.2023 - 22.04.2023
17 Apr
schriftliche Abiturprüfungen
17.04.2023 - 09.05.2023
25 Apr
Schnuppertag für die 4. Klassen
25.04.2023
27 Apr
Zukunftstag
27.04.2023
10 Mai
Abschlussarbeit OBS Englisch
10.05.2023

Zinzendorf Termine

Diese Webseite

  • Home
  • Zinzendorf Termine

Anmelden / Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Zinzendorfschule Tossens