Erdbeerernte im Schulgarten
Es ist Erntezeit! Im Schulgarten, der in diesem Schuljahr vom Ehepaar Turmann, unseren ehemaligen Kollegen, mit viel Liebe und großem Einsatz gepflegt wird, reifen derzeit die Erdbeeren. Lecker.
Auch Himbeeren, Johannisbeeren, Tomaten und Kartoffeln sind dort gepflanzt und gedeihen prächtig.
Danke an Frau und Herrn Turmann für ihre Arbeit.
Endlich wieder Schultheater in der Aula der Zinzendorfschule
2-jährige Corona-Pause mit Märchen-Stück der 6a beendet
Tossens. Selbst die abschließende Ansprache an das applausfreudige Publikum fiel Connie Howell schwer – so lange hatte sie auf keiner Bühne mehr gestanden. Um so erfreulicher, wie lebhaft sich die jungen Darsteller*innen präsentierten.
Mit „Grimm – oder die wahre Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf“ lebt eine lange gepflegte Tradition an der Zinzendorfschule wieder auf. Theaterpädagogin Connie Howell hatte für jede Schülerin und jeden Schüler der 6. Gymnasialklasse eine Rolle in dem eigenwilligen Märchenspiel entwickelt, so auf der Bühne immer einiges los war.
Da bevölkerten Prinz und Diener, Dornröschen, Aschenputtel, Hänsel und Gretel, drei Schweinchen, die alte Eule, Rumpelstilzchen, Fuchs, Dachs und Wolf, Rapunzel, Königin (und zugleich Bürgermeisterin), Polizeihund und Sohn – und natürlich Rotkäppchen sowie weitere Gestalten die Bühne. Alles vertraute Gestalten, und doch ganz anders als gewohnt.
Weiterlesen: Endlich wieder Schultheater in der Aula der Zinzendorfschule
Eike Hessenius, neuer Vorsitzender des Fördervereins
„Eine Oberschule und ein Gymnasium in Butjadingen zu haben, ist nicht zuletzt für die gesamte Entwicklung der Gemeinde Butjadingen von existentieller Bedeutung.“
Die neuen Vorsitzenden des Fördervereins stellen sich vor
Eike Hessenius, geb. 1978
verheiratet mit Caroline Mette. Wir haben zwei Kinder: Paulina Mette (Klasse 7a) und Louisa Mette (Klasse 1b GS Burhave).
Michaela Lehrke geb. 1977 in Königswinter, verheiratet mit Gunnar Lehrke. Wir haben 3 Kinder: Fabian 23 Jahre, Leoni 16 Jahre (Klasse 10a ) und Sophie 12 Jahre (Klasse 5a).
Weiterlesen: Eike Hessenius, neuer Vorsitzender des Fördervereins
Heute schon was programmiert ?
Dann wird's aber Zeit. Ob einfache Spiele mit lustiger Oberfläche in Scratch, die Simulation eines Lichtwellenleiters in Form einer Pappröhre mit Dioden mittels Arduino und Python, die Programmierung von Lego-Mindstorm-Robotern mittels EV3, oder die Simulation ganzer Computernetzwerke mit Servern, Clients, Routern und Switchen mittels Filius. Hier ist für jeden was dabei. Auch eigene Projektideen können mitgebracht und umgesetzt werden.
Wer mit Computern nicht nur "Zocken" will, sondern spielerisch einen echten Zugang zu rechnergestützten Problemlösungen erhalten möchte, der ist in der Informatik-AG genau richtig.
Und SPASS wird bei uns groß geschrieben. (Wer schon mal fünf einfältige Roboter bei der Suche nach einer roten Linie beobachtet hat, der kommt aus dem Lachen so schnell nicht wieder raus.)
Lust aufs Mitmachen bekommen? Meldet Euch bei dem AG-Leiter, Uwe Hänßler. Die AG findet dienstags von 13:50 Uhr bis 15:25 Uhr statt.
Seite 12 von 17