Zinzendorfschule Tossens
Navigation an/aus
  • Home
    • Geschichte der Zinzendorfschule
  • Schulleben
    • Sozialpraktikum
    • Prävention
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung
    • Lernen lernen
    • Lernzeit
    • Rechtschreibförderung
    • Förderunterricht Gymnasium
    • Projektwoche, Wandertage, Exkursionen und Klassenfahrten
    • Teilnahme an Wettbewerben
    • Unsere Partnerschulen
    • Schulgarten
    • Morgensegen
    • Biosphaerenschule
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Elternrat
    • Förderverein
      • Satzung des Fördervereins
      • Beitrittserklärung zum Förderverein
    • Schülervertretung
  • Kreatives
    • Theater
    • Kunst
      • Heute schon gezeichnet?
    • Musik
  • Speiseplan
  • Kontakt
    • Krankmeldungen
    • Stellenangebote
    • Downloads
    • DSGVO und Impressum
  • MoZiTo
  • ProWo2022

ONE OF US IS LYING – Theaterproduktion der 9a

Am  Donnerstag, den 07.Juli um 19.00 Uhr lud die Zinzendorfschule zur letzten Theaterproduktion vor den Sommerferien ein. Die Zuschauer erwartete kein leichter Sommernachtstraum – denn die  Klasse 9a präsentierte das Stück ONE OF US IS LYING -  eine Bühnenadaption des gleichnamigen  Bestsellerromans von Karen M. McManus, in dem der Tod eines Schülers aufzuklären ist.  

Tom (im Buch Simon), ein Schüler, der in einer berüchtigten Gossip-App Mitschüler bloßstellt, kommt in der Schule im Beisein seiner Mitschüler zu Tode. In seine Trinkflasche hat jemand Erdnussöl gefüllt; Tom, der hochgradig gegen Erdnüsse allergisch ist und aus der Flasche trinkt, stirbt, denn aus seinem Rucksack ist das Notfallmittel entfernt worden. Daraus entwickelt sich die spannende Suche nach dem Täter und zugleich ein eindringliches Psychogramm der verschiedenen Charaktere. Denn jeder/jede in der Klasse hatte ein Motiv Tom zu töten.

Weiterlesen: Theaterprojekt 9a


Goodbye heißt God Be With You

Neustart für den Wochensegen

 

Kurz vor den Ferien haben wir die Tradition des Morgensegens wieder aufgenommen. Wir werden ihn nun als Wochensegen gestalten. Jeden Montag zu Beginn der ersten Stunde treffen sich die Klassen 5-7 in der Pausenhalle, die Klassen 8-13 in der Aula zu einem Morgenimpuls.

Die Wochensegen AG ist für die Gestaltung verantwortlich. Leonie (9a) und Luca (9b) bereiten die Impulse für die Klassen 8-13 vor, Vivien (10a) und Leah (9b) gestalten den Wochensegen für die Schüler*innen der Klassen 5-7. Frau Haas und Herr Moretzki begleiten die Wochensegen AG.

Weiterlesen: Wochensegen


Alle 16 Abiturientinnen und Abiturienten haben das Abitur bestanden

 
 
Am 30. Juni überreichte Oberstufenschulleiter Jens Schüßler in der Aula der Zinzendorfschule die Abiturzeugnisse. Der Jahrgang 13 im Abitur 2022 war am stärksten betroffen von der Pandemie und hatte mehr als ein halbes Jahr von zu Hause aus lernen müssen. "Ihr habt diese ungewöhnliche Belastung durch die Pandemie gut gemeistert und könnt stolz auf Eure Leistung sein", stellte Schulleiter Jens Schüßler in seiner Abiturrede fest. 2 Schüler erreichten die Abschlussnote 1,0 (Thies Baars und Thies Kaethner). Der beste Schüler, Thies Baars (1,0), und die beste Schülerin, Sharlene Glaese (2,1), wurden zusätzlich vom Fördervereinsvorsitzenden Eike Hessenius ausgezeichnet. Eine weitere Ehrung für das große soziale Engagement erhielt Hannes Logemann vom Vorsitzenden des Elternrates Herrn Thorsten Steiner. 
Schulleiter Jens Schüßler bedankte sich bei Eltern und Lehrern gleichermaßen für ihren außergewöhnlich großen Einsatz in der Zeit der Pandemie, der diesen Erfolg erst ermöglicht habe. 
 
(v.l.n.r) Jens Schüßler, Sharlene Glaese, Jette Thölen, Louisa Marie von Aswegen, Virginia Ernst, Alida Grimm, Nawaf Hussen, Marie Masemann, Thies-Jaspar Kaethner, Laetitia Modrzejewski, Hannes Logemann, Malte Lohmüller, Johannes Emanuel Racherbäumer, Dana-Maria Müller, Nico Rausch. Nicht im Bild Thies Baars.

Abschlussfeier der OBS 2022

 

am 1. Juli waren alle 37 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse mit ihren Angehörigen zu einer Feierstunde eingeladen, um ihre Abschlusszeugnisse in Empfang zu nehmen. Die Ergebnisse waren sehr erfreulich: 18 Schüler*innen erreichten einen erweiterten Realschulabschluss, 10 erwarben einen Realschulabschluss und 4 Lernende schlossen die 10. Klasse mit dem Hauptschulabschluss ab.

 

 

In der vollbesetzten Aula – endlich durften auch Angehörige und Gäste wieder dabei sein- hielten die Schulleiterin Ilona Seebeck, die Klassenlehrerin der 10b1 Frauke Marzinzick sowie der Klassenlehrer der 10b2 Jann Schütt einen Rückblick auf die vergangene Schulzeit an der Zinzendorfschule in Tossens.

 

Der Schulsprecher und Abiturient Hannes Logemann begleitete die Feierstunde musikalisch und versetzte mit dem Lied Comtine d`un Autre ètè von Yann Tiersen die ZuhörerInnen in eine besondere Stimmung.

 

Zu Beginn wurden Emily Hanke aus der 10b1 und Patricia Penshorn aus der 10b2 vom Elternratsvorsitzenden Herrn Steiner für ihr soziales Engagement für die Klasse geehrt.

 

Der Fördervereinsvorsitzende Eike Hessenius würdigte die besten Abschlüsse:

 

10b1

Jördis Bruns (2,0)  und Jonas Wilcke  (2,2)

 

10b2

Lea Moritz  (2,0)  und Ben Bolte (1,9)

 

 

Frauke Marzinzick führte ihre Schützlinge noch einmal in das Reich der Naturwissenschaften, indem sie die Chemie der Klasse etwas genauer unter die Lupe nahm: Da gab es Protonen, Elektronen und Neutronen und starke Anziehungskräfte waren wirksam. Öfter gab es im Unterricht wie bei einem misslungenen Experiment keine Reaktion. Da sei viel Aktivierungsenergie nötig gewesen. Bei nahenden Klassenarbeiten hätten manche unter Strom gestanden oder wurden auch mal richtig sauer, wenn sich der Kopf wie ein Vakuum anfühlte. Aber man hat es dann doch geschafft, denn in der Chemie gibt es für alles eine Lösung.

Weiterlesen: Abschlussfeier der OBS 2022

Seite 9 von 17

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Zinzendorfschule Tossens: Nächste Veranstaltungen

17 Apr
Infotage Betrieb & Beruf 2023
17.04.2023 - 22.04.2023
17 Apr
schriftliche Abiturprüfungen
17.04.2023 - 09.05.2023
25 Apr
Schnuppertag für die 4. Klassen
25.04.2023
27 Apr
Zukunftstag
27.04.2023
10 Mai
Abschlussarbeit OBS Englisch
10.05.2023

Zinzendorf Termine

Diese Webseite

  • Home
  • Zinzendorf Termine

Anmelden / Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Zinzendorfschule Tossens