Ausgewählte Rezepte aus der Schulküche zum Nachkochen
Wir kochen für euch und servieren in der Mensa
bis zu den Weihnachtsferien 2019
es gibt immer eine vegetarische Alternative
|
Vorspeise |
Hauptgericht |
Dessert |
Di 22. 10. |
Gurkensalat |
Spinatlasagne |
Bananenflip |
Mi 23. 10. |
|
Steckrübenauflauf |
Apfelquark |
Do 24. 10. |
Salat |
Eier in Senfsoße, Kartoffeln |
Muffins |
Di 29. 10. |
Eisbergsalat |
Schupfnudeln mit Sauerkraut |
Obstsalat |
Mi 30. 10. |
Salat |
Chili con Carne/con sin |
Knusperquark |
Do 31. 10. |
|
Schulfrei Reformationstag |
|
Di 5. 11. |
|
Sheperds Pie |
Apfeltraum |
Mi 6. 11. |
|
Kürbissuppe |
Quarkauflauf |
Do 7. 11. |
|
Oma Lisas Eintopf |
Schokoladenpudding |
Di 12. 11. |
Möhrensalat |
Zucchini Kartoffelgratin |
Giraffencreme |
Mi 13. 11. |
Chinakohl-Tomaten Salat |
Zwiebelkuchen/Champignonkuchen |
Obstsalat |
Do 14. 11. |
|
Kritharakiauflauf, vegetarisch |
Eis |
Di 19. 11. |
|
Elternsprechtag – kein Mittagessen |
|
Mi 20. 11. |
|
Elternsprechtag – kein Mittagessen |
|
Do 21. 11. |
|
In Planung |
süßes Spiegelei |
Di 26. 11. |
|
Weißkohlauflauf |
Rote Grütze |
Mi 27. 11. |
|
Türk. Linsensuppe |
Apple Crumble |
Do 28. 11. |
|
entfallen |
|
Di 3. 12. |
Knabberteller |
Käsespätzle |
Schokopudding |
Mi 4. 12. |
|
Holländischer Eintopf |
Apfelreis |
Do 5. 12. |
|
Nasi-Goreng |
Kirsch-Quark |
Di 10. 12. |
Curry-Möhrensuppe |
Dampfnudeln mit Kompott |
|
Mi 11. 12. |
|
Gulasch mit Rotkohl/veg. Champignonragout |
Lebkuchen Kirsch Dessert |
Do 12. 12. |
|
Porreecremesuppe mit Brot |
Orangenquark |
Di 17. 12. |
|
Frikadellen/Sellerieschnitzel, Püree, Gemüse |
Schokokusscreme |
Mi 18. 12. |
|
Grünkohl |
Dessert |
Do 19. 12. |
Salat |
Lasagne |
Vanillepudding |
Guten Appetit
Einzelgerichte kosten 2,50€ und müssen spätestens am Tag vor dem Verzehr im Sekretariat gekauft werden.
Sammelkarten werden vom Montag, 30. September, bis zum Mittwoch, 2. Oktober, in den großen Pausen vor dem Kunstraum verkauft.
Preise bis zu den Weihnachtsferien: 12, -€ für Di, 12,-€ für Mi und 12,-€ für Do
Schüler aus einkommensschwachen Familien melden sich bitte bei Frau Tönjes!